Verwaltungs-Berufsgenossenschaft

Verwaltungs-Berufsgenossenschaft
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft,
 
Abkürzung VBG, eine Berufsgenossenschaft der Banken, Versicherungen, Verwaltungen, freien Berufe und besonderer Unternehmen; Sitz: Hamburg. Die VBG gehört dem Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften e. V. (HVBG, Sitz: Sankt Augustin) an. - Im Sport ist die VBG ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger für Sportvereine, -verbände und alle sonstigen Sportorganisationen, der deren Beschäftigte gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten versichert (Profis, Vertragsamateure, Trainer, Übungsleiter, Geschäftsführer, Manager, aber auch Platz-, Zeugwarte).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwaltungs-Berufsgenossenschaft — Das Logo der Berufsgenossenschaft Die Verwaltungs Berufsgenossenschaft (VBG) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Es handelt sich um eine Pflichtversicherung, in der alle Beschäftigten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft — Symbol der gewerblichen Berufsgenossenschaften Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Unternehmen der deutschen Privatwirtschaft und deren Beschäftigte. Daneben gibt es die… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft Metall Süd — Die Berufsgenossenschaft Metall Nord Süd (BGM) ist eine von zweiundzwanzig gewerblichen Berufsgenossenschaften und eine der drei noch bestehenden Berufsgenossenschaften für metallbearbeitende und verarbeitende Unternehmen. Sie ist der gesetzliche …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik — Die Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik (BGETF) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die BGETF ist zum 1. Januar 2008 durch den Zusammenschluss der ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik — Die Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik (BGETF) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die BGETF ist zum 1. Januar 2008 durch den Zusammenschluss der ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen — Die in Hamburg ansässige Berufsgenossenschaft der Straßen , U Bahnen und Eisenbahnen (Kurzbezeichnung: BG BAHNEN) war eine gewerbliche Berufsgenossenschaft und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die sachliche Zuständigkeit der BG… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft Holz und Metall — Staatliche Ebene Bund Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse — Logo der BG ETEM Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die BG ETEM ist zum 1. Januar 2010… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution — Die Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution (kurz: BGHW) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Mitglieder 3 Gliederung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege — Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und der Wohlfahrtspflege. Die BGW gehört zu den gewerblichen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”